The Sound of Europe
Harmonisch. Dissonant. Kraftvoll. Zart. Revolutionär. Mehr denn je ist der Sound of Europe heute vielfältig, frei und unvorhersehbar – eben individuell. Unsere W. Hoffmann Flügel & Klaviere sind dafür geschaffen, diese Individualität bis in ihre feinsten Nuancen hörbar, spürbar und spielbar zu machen. Mit drei Linien für jedes Anspruchsprofil - made in Europe.

Du spielst auf professionellem Niveau und wünschst dir ein Instrument, das deiner Hingabe und deinem hohen ästhetischen Anspruch vollkommen gerecht wird? Dann wirst du unsere Professional Serie zu schätzen wissen.
Die wunderschön gearbeiteten Klangkörper eröffnen dir ein farbenreiches, wohltemperiertes Klangspektrum und eine außergewöhnlich dynamische Bandbreite. Mit seiner geschmeidigen Spielart reagiert dein Instrument auf deinen kleinsten Fingerschlag. So fein und sensibel, als läse es deine Gedanken.

Du liebst den Klang der Instrumente aus dem traditionsreichen europäischen Klavierbau? Dann entdecke ihn in deiner ganz individuellen Interpretation – mit der fein ansprechenden Spielart unserer Tradition Serie.
Ihre Flügel und Klaviere aus traditionell handwerklicher Herstellung zeichnen sich durch einen reinen, definierten Klang von großem Farbenreichtum und durch dynamische Tonformbarkeit aus. Wie für dich gemacht.

Du möchtest deine musikalischen Visionen ausdrucksvoll umsetzen? Dann eröffnet dir unsere Vision Serie einzigartige Möglichkeiten.
Ihre Flügel und Klaviere sorgen mit fülligem, breit gefächertem Klang für ein reichhaltiges Hörerlebnis. Als Tonspur ergänzen sie auch Soundscapes, Kompositionen und Tracks um warme, gesangliche Töne. Ob Studio, Bühne, Übungsraum oder Zuhause: Wenn du viel mit deinem Klavier vorhast, kannst du sicher sein, dass die Vision Serie es mitmacht – dank ihrer zuverlässigen, stabilen Mechanik und klimaresistenten Resonanzboden.
DER URSPRUNG — ANNO 1893
Im zweiten Stock eines Wohnhauses im Zentrum des deutschen Klavierbaus, Berlin, wagt eine junge Frau ihren Wünschen zu folgen und verwirklicht ihren Traum.
Als eine der wenigen Frauen ihrer Zeit gründet sie ihr eigenes Unternehmen: die Pianofabrik W. Hoffmann, aus der 1904 die "Pianoforte- und Flügelfabrik W. Hoffmann GmbH" wird.
EUROPÄISCHES HANDWERK
Das erste Anschlagen der Tasten wird mit dem Zauber des singenden, farbigen und ausgewogenen Klangs belohnt, für den europäische Klaviere berühmt sind – und der nur von Manufakturen erreicht werden kann, in denen hochqualifizierte Handwerker mit viel Liebe zum Detail am Werk sind.
Hergestellt in einem der Zentren europäischen Klavierbaus, Hradec Králové, verbindet W. Hoffmann unverkennbar tschechische Klavierbautradition mit ständiger Innovationskraft.









